Montag, 24. Februar 2014

Singapur - Die Stadt des Löwen

Am 19. Februar machten wir uns also auf auf den Weg nach Singapur. Die Freude war bei allen sehr groß, da wir die nächsten sechs Tage in dem Apartment von Caros australischen Gasteltern (Susan  und Rod) verbringen sollten. Für uns hieß das sechs Tage lang von unserm Backpacker Dasein erholen, waschen, in bequemen Betten schlafen und kochen.

Von den Cameron Highlands aus stand uns eine 10 stündige Busfahrt bevor und das in einem höchst luxuriösen Bus; Jeder hatte Platz für zwei und konnte seinen Sitz mit einer Fernbedienung verstellen.
Abends angekommen, riefen wir uns ein Taxi und fuhren zu Marina Bay, wo sich das Apartment befindet und wurden von Susan vor der Tür abgeholt. Nach einer herzlichen Begrüßung (Caro sah ihre Gast Mutter seit vier Jahren zum ersten mal wieder) zeigte uns Susan das Apartment und wir konnten unseren Augen nicht trauen. Die Wohnung befindet sich im 39. Stock und hat eine riesige Fensterfront durch die man einen Blick auf ganz Singapur hat (direkt vor unserer Nase befindet sich übrigens das berühmte Marina Bay Sands Hotel. Die Wohnung hat vier Zimmer, drei Bäder und ein stilvoll eingerichtetes Wohnzimmer mit integrierter Küche. Jeder von uns hat also sein eigenes Zimmer mit einem tollen Ausblick. Zudem haben wir Zugang zu einem großen Pool, einem Whirlpool und einem Fitnessstudio.
Jetzt wussten wir endlich wo sich das Paradies befindet, nämlich in genau diesem 39. Stock.
Nach einer erholsamen Nacht verabschiedeten wir uns von Rod und Sue, die nach Tokio flogen, da Rod vorhatte bei einem Tokio Marathon mitzumachen.

In den folgenden sechs Tagen haben wir uns vor allem erst einmal erholt, den Pool genossen und natürlich mit Selin, Robin und Timo, die mit uns gereist waren, die Stadt besichtigt. Auf unserer Must-See-Liste stand:
- Chinatown
-Little India
-Arab Street
-Marina Bay Garden

Unser Eindruck von Singapur:
Singapur ist vor allem eine sehr saubere und übersichtliche Stadt. Kaugummi kauen ist strengstens Verboten, nur an wenigen Orten darf geraucht werden und Kriminelle werden sehr hart bestraft. Gerade deswegen ist es eine super sichere Stadt. Es macht also keinen Unterschied, ob man um vier Uhr nachmittags oder um vier Uhr morgens durch die Stadt läuft.
Außerdem hatten wir das Gefühl, dass in Singapur alles möglich ist. Es gibt keine Probleme, man kommt leicht von A nach B und hier fehlt es an nichts. Wenn es in anderen Städten Probleme gibt, sei es mit Kriminellen, mit der Umweltverschmutzung etc, hier scheint es sie nicht zu geben, eine Überstadt eben.

1 Kommentar:

  1. Singapore de lüx;) da schlägt mein City-Girl-Herz doch gleich höher! Lasst es euch gut gehen. LG Mone

    AntwortenLöschen