Dienstag, 8. April 2014

North Island

Hallöchen,
Endlich haben wir es mal wieder geschafft uns zu melden, diesmal aus einer Bücherei auf der Nordinsel Neuseelands.
Es sind mal wieder etliche Tage verstrichen und es gibt wieder was zu erzählen.
Vor knapp zehn Tagen sind wir mit der Fähre zur Nordinseln nach Wellington gefahren wo wir uns erstmal mit Mascha getroffen haben. Die Freude sie wiederzusehen war nach 6 Monaten natürlich besonders groß und die zwei Tage in Wellington haben sich fast angefühlt wie zuhause. Auf unserem Programm standen Kaffee trinken und über alte Zeiten quatschen, beim Italiener essen gehen, ein Besuch im Museum und Souvenirs shoppen.
Anschließend ging es weiter in ein Dörfchen namens Watomo, das bekannt für seine Glühwürmchenhöhle ist, welche wir unbedingt sehen wollten. Mit dem Boot ging also in die Höhle was uns wirklich einen atemberaubenden Moment bescherte. Über uns sah man lauter kleine Glühwürmchen an der Decke, vergleichbar mit einem Sternenhimmel. Alle waren so beeindruckt dass es mucksmäusschen still war, nur einen Magen hörte man abundzu knurren 😃
Am selben Tag ging es in einen Thermal Park nach Rotorua. Überfall dampfte es aus dem Bode und roch es nach Schwefel. Wo man auch hin ging, sah man ein neues Naturspektakel.
Auch wenn die Bilder beeindruckend sind, es hat einfach fürchterlich nach faulen Eiern gerochen.
Die nächsten paar Tage sind wir viel gefahren und haben so viel von der Norinsel gesehen, die sich wirklich sehr von der Südinsel unterscheidet. Alles ist sehr grün und hügelig, es gibt keine so hohen Berge und es gibt mehr Zivilisation. 
Aber auch hier gefällt es uns sehr gut, vorallem weil es viel wärmer ist. Die Nächte müssen wir nicht mehr  in all unseren warmen Klamotten schlafen und wir waren sogar schon im Meer schwimmen. 
Vor 4 Tagen waren wir in Coromandel wo wir die Cathedral Cove und den Hot Water Beach besichtigten. Der Hot Water Beach war wirklich beeindruckend. Als wir ankamen wuselten schon unzählige Menschen mit Schaufel und Eimer am Strand rum und suchten die heißen Quellen. Aufgrund der "professionellen" Ausstattung der anderen, fühlten wir uns mit unserem Kehrbesen und Topf (die wir zum Lochgraben mitgenommen haben) etwas unwohl und verstecken diese ganz schnell. 
Zuerst standen alle Menschen ganz planlos am Strand rum weil niemand eine Ahnung hatte wo es warm ist. Doch plötzlich sammelten sich immer mehr Menschen an einer Stelle und als wir unsere Füße dort im Sand vergruben wurde es plötzlich richtig heiß! Der Sand hat sogar angefangen zu dampfen und zu blubbern.. 
Leider kamen ab und zu riesige Wellen die den ganzen Strand unter Wasser setzten und uns so daran hinderten ein Loch zu graben. War aber trotzdem ziemlich cool anzusehen! 
Naja mit mehr Einzelheiten wollen wir euch grade nicht überhäufen, wir sind ja auch bald wieder zuhause. 
Genauer gesagt in 14 Tagen! 
Bis dann ganze liebe Grüße wir melden uns!

















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen