Montag, 14. April 2014

Bis ans Ende der Welt

Unsere Reise neigt sich dem Ende zu und somit auch die Blogeinträge. 
Heute lassen wir Neuseeland schweren Herzens hinter uns und fliegen weiter nach Melbourne. 
Nach 4 Wochen campen haben wir unzählige neue Erfahrungen gemacht, sind eins mit der Natur geworden, haben viele Nudeln gegessen, die größte Sternschnuppe überhaupt gesehen (sogar mit einem zischenden Geräsch dazu) und sind ein bisschen verrückt geworden... 
In Neuseeland gibt es wirklich viele wunderschöne Campingplätze teilweise direkt am Meer, sodass man mit dem Meeresrauschen im Ohr einschlafen kann. 
Auf dem Weg nach Cape Reinga, dem fast nördlichsten Ort Neuseelands, haben wir an genau so einem Campingplatz an dem wunderschönen "Spirits Bay" geschlafen Als wir abends gemütlich auf unseren Campingstühlen saßen, Sudokus lösten und einfach nur mal wieder ein bisschen bescheuert waren, kam ein Mann zu uns und meinte dass wir schnell mitkommen sollen, weil Delfine am Strand sind. 
Wir ließen alles stehen und liegen und sind direkt zum Strand gelaufen, wo nur wenige Meter vom 
Ufer entfernt eine Gruppe Delfine im Wasser spielte. Beeindruckt und mit offenen Mündern standen wir am Strand und beobachteten die Delfine (nicht dass wir vorher noch keine Delfine gesehen haben, aber zu dem Zeitpunkt war auch noch der Sonnenuntergang und die ganze Situation hatte eine ganz besondere Atmosphäre!) 
Auch am nächsten Tag besuchten wir einen ganz besonderen Ort in Neuseeland. Cape Reinga liegt fast an der nördlichsten Spitze Neuseeland und hat für die Marori eine spezielle Bedeutung. An diesem Ort sollen die verstorbenen Seelen das Diesseits verlassen und sich ins Jenseits begeben. Auch wir fühlten das mystische an diesem Ort und der Gang runter zum Leuchtturm war sehr interessant. Das wohl interessanteste an Cape Reinga ist für mich das Zusammentreffen zweier Ozeane, dem Tasmansea und dem Südpazifik. Es ist wirklich faszinierend zu beobachten wie auf der sonst vollkommen ruhigen Meeresoberfläche an einer Stelle, scheinbar grundlos Wellen entstehen die aus allen Richtungen kommen! Man bekommt wirklich auch den Eindruck am Ende der Welt angelangt zu sein! 
Da die Zeit drängte und wir unsere manchmal geliebte und manchmal auch gehasste "Gloria" am 12.4. in Auckland abgeben mussten, ging es schon wieder zurück nach Auckland mit einem Zwischenstopp am Nintey Mile Beach (der eig nur 55 milen, also 88km lang ist). Dieser Strand ist meiner Meinung nach einer der coolsten in ganz Neuseeland. Wenn man im Wasser steht sieht man auf beiden Seiten endlosen Strand auf dem keine Menschenseele zu sehen ist, wodurch mich irgendwie ein seltsames Gefühl von Frieden und Ruhe überkam.
Den letzen Stop vor Auckland machten wir in Orewa, wo ich vor 3 Jahren, 3 Monate zur Schule gegangen bin. Ich war ganz glücklich als wir bei meiner Gastfamilie ankamen, auch weil wir endlich endlich wieder in einem richtigen Bett schlafen konnten und nicht mehr zusammengekauert in unserem Van.. 
Hier die letzen Bilder aus Neuseeland. 
Ganz ganz liebe Grüße,
Samira, Hannah und Caro


















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen